Choose your Language:
DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR ANSTELLUNG SEPTEMBER 2024
Games Workshop ist zum Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Erklärung beschreibt, wie wir persönliche Daten zu Ihrer Person erfassen und verwenden, wenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben. Diese Erklärung gilt für alle Personen, die sich auf eine Stelle bei Games Workshop bewerben.
Diese Erklärung bezieht sich auch auf die persönlichen Daten, die wir in Verbindung mit unserer Website unter https://jobs.games-workshop.com („Website“) erfassen.
Wenn Sie uns Daten im Auftrag eines Bewerbers liefern, bestätigen Sie, dass Sie ihnen eine Ausführung dieser Erklärung gegeben haben, dass Sie sie über unsere Identität sowie den Zweck der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten informiert sowie ihre Einwilligung erhalten haben, dass wir diese Verarbeitung vornehmen dürfen. Diese Erklärung richtet sich an Bewerber.
Der Datenverantwortliche für die von Ihnen erfassten persönlichen Daten ist Games Workshop Limited in Willow Road, Nottingham, NG7 2WS, Vereinigtes Königreich.
Le représentant de Games Workshop dans l’UE à toutes fins de protection des données est Games Workshop Limited – Irish branch, Unit 3, Lower Liffey Street, Dublin 1, D01 K199, Ireland.
Bitte lesen Sie diese Erklärung aufmerksam durch, um zu verstehen, wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden.
- Die Art der Daten, die wir möglicherweise über Sie speichern
Wir erfassen, speichern und nutzen möglicherweise die folgenden Kategorien Ihrer persönlichen Daten:
- Persönliche Kontaktangaben: Name, Anrede, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Geburtsdatum.
- Geschlecht
- Staatsangehörigkeit
- Passeport, informations d’identité nationale
- Angaben zur Anwerbung (inklusive Kopien von Dokumenten zur Arbeitserlaubnis, Identifikationsdokumente, Referenzen und andere in einem Lebenslauf enthaltene Informationen, Begleitschreiben, Videobewerbung oder allgemein als Teil des Bewerbungsverfahrens).
- Einzelheiten zu Ihren Besuchen der Website, und Angaben, wie Ihr Gerät mit der Website interagiert hat, inklusive Suchverlauf, aufgesuchte Seiten und angeklickte Links.
- Automatisch von Ihrem Gerät erfasste Daten, darunter IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, Browser-Typ, grober geografischer Standort (z. B. Standort auf Landes- oder Stadtebene) und andere technische Daten.
Wir erfassen, speichern und verwenden möglicherweise auch die folgenden „besonderen Kategorien“ sensiblerer persönlicher Daten:
- Angaben zu Ihrer Rasse, ethnischen Herkunft oder religiösen Überzeugungen
- Transgender-Status
- Sexuelle Orientierung
- Grad der Behinderung
Möglicherweise erfassen, speichern und verwenden wir auch Angaben zu Verurteilungen und Vergehen.
- Wie werden Ihre persönlichen Daten erfasst?
Wir erfassen Angaben, die Sie uns freiwillig zukommen lassen. Dies schließt Daten ein, die im Verlauf des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens angegeben werden, sei es direkt von Bewerbern oder aus anderen Quellen, wie Arbeitsvermittlungsagenturen, frühere Arbeitgeber, Anbieter von Hintergrundprüfungen und Aufsichtsbehörden, und umfasst auch von Ihnen angegebene Daten aus Ihrer Anmeldung auf der Website hinsichtlich Aktualisierungen von uns.
Wir erfassen auch manche Daten automatisch, wenn Sie die Website besuchen. Das Erfassen dieser Daten ermöglicht uns, die Besucher der Website besser zu verstehen, wo sie herkommen und welche Inhalte unserer Website für sie interessant sind.
Manche dieser Daten können unter Verwendung von Cookies und ähnlicher Verfolgungstechnologie erfasst werden. Wir verwenden Cookies und ähnliche Verfolgungstechnologien (zusammengefasst „Cookies“), um persönliche Daten von Ihnen zu erfassen und zu verwenden, darunter für den Zweck der Internet-basierten Werbung. Für weitere Informationen zur Art der von uns verwendeten Cookies, warum wir sie benutzen und wie Sie Cookies kontrollieren können, sehen Sie sich bitte unsere Cookie-Erklärung an.
- Warum erfassen wir Ihre persönlichen Daten?
Die Situationen, in denen wir Ihre persönlichen Angaben verarbeiten, sind nachfolgend aufgeführt:
- Zur Verarbeitung etwaiger Bewerbungen, die Sie uns zukommen lassen.
- Bewertung der Eignung des Bewerbers und Anstellung
- Kommunikation mit Ihnen in Verbindung mit dem Anstellungsverfahren
- Pflege von Datenbanken mit Bewerbern, die Talente für zukünftige Stellenangebote darstellen
- Kontaktaufnahme mit Ihnen zu zukünftigen Stellenangeboten, die für Sie von Interesse sein könnten
- Überprüfung, ob Sie gesetzlich zur Arbeit im Vereinigten Königreich berechtigt sind
- Zum Analysieren des Verkehrs auf der Website und zur Verbesserung der Qualität und Relevanz der Website für die Besucher.
- Zum Ermöglichen von Verbesserungen und Optimierungen der Website.
- Zum Speichern von Angaben zu Ihren Vorlieben, damit wir die Website entsprechend Ihren individuellen Interessen maßschneidern können.
- Reisevorbereitungen für Sie treffen.
Falls angemessen, werden wir Angaben zu Verurteilungen und Vergehen erfassen und verwenden, um die Eignung für die Arbeit in Funktionen zu bestimmen, die eine Interaktion mit Kindern und gefährdeten Erwachsenen erfordern. Wir tun dies nur, wenn es gesetzlich für Sicherungsmaßnahmen zulässig ist.
Die Situationen, in denen wir Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit und Ihre „besonderen Kategorien“ sensiblerer persönlicher Daten verarbeiten, sind nachfolgend aufgeführt:
- Überwachung von Gleichberechtigung und Vielfalt
Unsere gesetzliche Grundlage zum Erfassen und Verwenden der oben beschriebenen persönlichen Daten hängt von den jeweiligen persönlichen Daten und dem spezifischen Zusammenhang ab, in dem wir sie erfassen, wie (i) zum Zwecke der Durchführung von Schritten vor einem Vertragsabschluss mit Ihnen, (ii) um uns die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen zu ermöglichen, (iii) wenn die Verarbeitung in unserem legitimen Interesse erfolgt und nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt werden, oder (iv) wenn wir Ihre Zustimmung haben, um dies zu tun.
Wenn wir „besondere Kategorien“ sensiblerer persönlicher Daten erfassen und verwenden, dann sind diese Daten auf der Grundlage zu verarbeiten, dass Sie ausdrücklich der Verarbeitung zugestimmt haben.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten im Vertrauen auf unser legitimes Interesse (oder jenes eines Dritten) erfassen und verwenden, dann ist dieses Interesse der Zweck der Anstellung. Wir haben möglicherweise andere legitime Interessen und, falls zutreffend, werden wir Ihnen zum jeweiligen Zeitpunkt deutlich machen, worin diese legitimen Interessen bestehen.
Falls angemessen, werden wir Angaben zu Verurteilungen und Vergehen erfassen und verwenden, um die Eignung für die Arbeit in Funktionen zu bestimmen, die eine Interaktion mit Kindern und gefährdeten Erwachsenen erfordern. Wir tun dies nur, wenn es gesetzlich für Sicherungsmaßnahmen zulässig ist.
Wenn Sie Fragen zur rechtlichen Grundlage, nach der wir Ihre persönlichen Daten erfassen und nutzen, haben oder weitere diesbezügliche Angaben benötigen, wenden Sie sich bitte an uns (Abschnitt 13).
- Was passiert, wenn Sie keine persönlichen Daten angeben?
Wenn Sie versäumen, bestimmte Angaben zu machen, könnten wir daran gehindert werden, vor einem Vertragsabschluss mit Ihnen notwendige Schritte vorzunehmen oder unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- Was passiert, wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck nutzen wollen?
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur für die Zwecke nutzen, für die wir sie erfasst haben, es sei denn, wir können angemessen in Betracht ziehen, dass wir sie für einen anderen Grund benötigen und dass der Grund mit dem ursprünglichen Zweck einhergeht. Wenn wir Ihre persönlichen Daten für einen unverbundenen Zweck nutzen müssen, werden wir Sie informieren und die rechtliche Grundlage erläutern, die uns dieses Vorgehen ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihre Kenntnis oder Zustimmung verarbeiten könnten, wo dies nach dem Gesetz erforderlich oder zulässig ist.
- Wie sicher sind Ihre Daten?
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen eingeleitet, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, benutzt, verändert oder veröffentlicht werden oder auf diese zugegriffen wird. Die von uns verwendeten Maßnahmen sind dafür ausgelegt, eine Sicherheitsstufe zu bieten, die der Gefahr der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten angemessen ist. Dazu gehören:
- Standort-Zugangskontrollen – nur autorisiertes Personal ist in der Lage, Gelände, Gebäude und Räume zu betreten, in denen Ihre Daten verarbeitet werden.
- IT-Zugangskontrollen – nur autorisiertes Personal ist in der Lage, Zugang zu Ihren elektronisch innerhalb unserer IT-Systeme gespeicherten Daten zu erlangen.
- IT-Sicherheitskontrollen – Einsatz angemessener technischer und Sicherheitsmaßnahmen, um die sichere Speicherung Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Grundsätze und Verfahren – umfassende Datenschutz- und IT-Sicherheitsrichtlinien und – Verfahren regeln die Art und Weise, in der Ihre Daten von den Mitarbeitern gehandhabt werden müssen.
- Schulung – Angebot fortlaufender Schulungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit für alle Mitarbeiter, die Ihre Daten handhaben.
- Mit wem könnten wir Ihre Daten teilen?
Wir teilen Ihre persönlichen Daten möglicherweise in den nachfolgend aufgeführten Situationen:
- Dienstleistungsanbieter
Wir teilen Ihre persönlichen Daten mit Dritten, die Leistungen für uns erbringen. Die folgenden Aktivitäten umfassen alle die Verarbeitung persönlicher Daten und werden von externen Dienstleistern ausgeführt: Hosting und Pflege der Plattform der Anwerbungs-Website, Hosting und Pflege der Plattform des Systems der Bewerberverfolgung, Versenden von E-Mails mit Stellenangeboten, Hosting und Pflege der Plattform zum Vertrieb digitaler Stellenanzeigen, Dienstleistungen zur Hintergrundprüfung von Bewerbern, IT-Service-Anbieter, Zusammenarbeit und Teilen von Dokumenten und Informationen, Rechtsberater, und Anbieter von Transportdienstleistungen. Wenden Sie sich bitte hinsichtlich weiterer Angaben zu unseren Dritt-Serviceanbietern an uns, (Abschnitt 13).
Alle Dienstleistungsanbieter müssen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir gestatten keinen externen Dienstleistungsanbietern, Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke zu nutzen. Wir gestatten ihnen lediglich, zum festgelegten Zweck gemäß unseren Anweisungen auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
- Games Workshop Group
Wir teilen Ihre persönlichen Daten möglicherweise mit anderen Bereichen unserer Unternehmensgruppe, als Teil der regelmäßigen Berichterstattungsaktivitäten zur Leistung des Unternehmens, im Zusammenhang mit der Umorganisation des Geschäfts oder der Umstrukturierung der Gruppe, oder zur Unterstützung der Systempflege.
- Verkauf oder Umstrukturierung
Wir teilen Ihre persönlichen Daten möglicherweise im Zusammenhang mit dem möglichen Verkauf oder der Umstrukturierung des Unternehmens, vorausgesetzt, dass wir den Käufer informieren, dass er Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke nutzt.
- Gesetz, gesetzliche Rechte und entscheidende Interessen
Es kann auch sein, dass wir Ihre Angaben an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte oder andere Dritte weiterleiten müssen, wenn wir der Ansicht sind, dass es (i) im Sinne geltenden Rechts, (ii) zur Durchsetzung, der Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer entscheidenden Interessen oder jene einer anderen Person nötig ist.
- Einwilligung
Wir teilen Ihre persönlichen Daten möglicherweise, wenn Sie in eine solche Weitergabe eingewilligt haben.
- Geben Sie meine Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs weiter?
Es ist möglich, dass wir deine Daten an Orte außerhalb des Vereinigten Königreichs übertragen. Wir übertragen deine persönlichen Daten nur außerhalb des Vereinigten Königreichs, wenn angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Um zu gewährleisten, dass deine persönlichen Informationen ein angemessenes Maß an Schutz außerhalb des Vereinigten Königreichs erhalten, verwenden wir die folgenden Schutzmaßnahmen:
- Übermittlung in Länder, für die Vorschriften gelten, die denen des Vereinigten Königreichs entsprechen
- Verwendung von Mustervertragsklauseln, die der Datenschutzgrundverordnung des Vereinigten Königreichs entsprechen
- Wir verlangen von Unternehmen, an die wir Informationen in den Vereinigten Staaten übermitteln, eine Zertifizierung nach dem Datenschutzrahmen oder die Verwendung der Musterklauseln der Datenschutzgrundverordnung des Vereinigten Königreichs
Weitere Informationen bezüglich der außerhalb des Vereinigten Königreichs eingesetzten Schutzmaßnahmen sind auf Anfrage erhältlich. Bitte kontaktiere uns (Abschnitt 13) für weitere Informationen.
- Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die zuvor beschriebenen Zwecke erforderlich ist, inklusive der Zwecke zur Erfüllung etwaiger rechtlicher, buchhalterischer oder Anforderungen hinsichtlich der Berichterstattung.
Für einfache Bewerbungen ist dies für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Tag, an dem Sie informiert wurden, dass Ihre Bewerbung erfolglos war (mit Ausnahme einer eingeschränkten Auswahl von Funktionen, für die dieser Zeitraum auf 24 Monate verlängert werden könnte). Wenn Ihre Daten in Verbindung mit einer Datenbank mit Bewerbern oder einer „Talent-Pipeline“ gespeichert werden, erfolgt dies für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Tag, an dem Sie Ihre Angaben an uns geschickt haben. Sie haben die Möglichkeit, sich aus einer Datenbank mit Bewerbern oder einer „Talent-Pipeline“ zu entfernen, wenn Sie dies wünschen, indem Sie sich an uns wenden (Abschnitt 13). Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden Ihre Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Mitarbeiter gespeichert.
Wenn wir keine fortlaufende legitime Geschäftserfordernis haben, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren oder, wenn dies nicht möglich ist (beispielsweise, weil Ihre persönlichen Daten in Sicherungskopie-Archiven gespeichert wurde), Ihre persönlichen Daten sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Zum Festlegen des angemessenen Zeitraums zum Speichern persönlicher Daten berücksichtigen wir die Menge, die Natur und die Empfindlichkeit der persönlichen Daten, das potenzielle Risiko der Schädigung durch die nicht genehmigte Nutzung oder Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten, die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erfüllen können, und die zutreffenden rechtlichen Anforderungen.
Unter manchen Umständen anonymisieren wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können; in diesem Fall nutzen wir solche Daten gegebenenfalls ohne Ihre Benachrichtigung.
- Wie sehen Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten aus?
Unter bestimmten Umständen haben Sie gesetzlich das Recht:
- Eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir von Ihnen besitzen.
- Eine Korrektur etwaiger unvollständiger oder falscher Angaben, die wir von Ihnen besitzen, zu beantragen
- Die Löschung von Daten zu beantragen, wenn es keinen guten Grund für die weitere Verarbeitung gibt.
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn wir auf ein legitimes Interesse zur Verarbeitung Ihrer Daten vertrauen.
- Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen, wenn wir Ihre Daten für einen bestimmten Zweck auf Ihrer Zustimmung basierend verarbeiten.
- Eine Einschränkung zu fordern, um die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu unterbrechen.
- Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an eine andere Partei zu erbitten, die Sie uns genannt haben.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Rechte geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an uns (Abschnitt 13).
Sie brauchen keine Gebühren zahlen, um Ihre Rechte geltend zu machen, aber es könnte sein, dass wir eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen, falls Ihre Anfrage unbegründet oder übermäßig ist. Unter solchen Bedingungen können wir auch die Anforderung ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass wir von Ihnen Angaben benötigen könnten, um Ihre Identität und Ihren Anspruch auf diese Rechte zu bestätigen.
Wenn Sie nicht mit unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zufrieden sind, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der relevanten Aufsichtsbehörde einzureichen. Bitte sehen Sie hier für die relevanten Kontaktangaben nach.
- Worum bitten wir Sie?
Es ist wichtig, dass die von uns gespeicherten persönlichen Daten zu Ihrer Person akkurat und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns umgehend über etwaige Änderungen der persönlichen Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Erklärung möglicherweise von Zeit zu Zeit. Wenn wir diese Erklärung aktualisieren, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie zu informieren, entsprechend der Bedeutung der Änderungen. Wir werden Ihr Einverständnis zu wesentlichen Änderungen einholen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Sie können durch Prüfen des zu Beginn dieser Erklärung angezeigten Datums erkennen, wann diese Erklärung zuletzt aktualisiert wurde.
- Kontakt
Diese Erklärung untersteht dem Datenschutzmanager der Games Workshop Group. Wenn Sie irgendwelche Fragen, Beschwerden oder Anfragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzmanager: [email protected] oder per Telefon unter +44 115 900 4000 und fragen Sie nach der Datenschutzabteilung.
COOKIE-MITTEILUNG JUNI 2024
Diese Cookie-Mitteilung erklärt, wie Games Workshop Limited Cookies und ähnliche Technik einsetzt, um dich zu erkennen, wenn du unsere Websites unter www.warhammer.com, www.games-workshop.com, www.forgeworld.co.uk, www.blacklibrary.com, www.warhammer-community.com, www.warhammerdigital.com, warhammerworld.games-workshop.com und andere Micro-Sites, die wir von Zeit zu Zeit betreiben, besuchst (im Folgenden zusammenfassend „Websites“ genannt). Sie erklärt die verwendete Technik, warum wir sie benutzen und welche Rechte und Möglichkeiten du hast, sie zu kontrollieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Computer oder Mobilgerät angelegt werden, wenn du eine Website besuchst. Cookies werden von den meisten Website-Betreibern benutzt, damit ihre Websites funktionieren oder effizienter funktionieren, außerdem, um Informationen zu übertragen.
Cookies, die der Website-Betreiber setzt, werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden „Drittanbieter-Cookies“ genannt. Drittanbieter-Cookies sorgen dafür, dass Funktionen von Drittanbietern auf der Website oder durch die Website angeboten werden können.
Warum nutzen wir Cookies?
Wir setzen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aus verschiedenen Gründen ein. Die spezifischen Typen von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die durch unsere Website gesetzt werden, und die Zwecke, denen sie dienen, werden im Folgenden erklärt:
Cookie-Typ | Wer setzt diese Cookies? | Wie du ablehnst |
Notwendige Website-Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um dir Dienste über unsere Websites anbieten zu können und ihre Funktionen zu nutzen, wie beispielsweise den Zugang zu abgesicherten Bereichen. | Games Workshop (www.games-workshop.com, www.forgeworld.co.uk) | Da diese Cookies notwendig sind, um dir die Website bereitzustellen, kannst du sie nicht ablehnen. Du kannst sie aber blockieren oder löschen, indem du deine Browser-Einstellungen veränderst, wie im Folgenden unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?“ beschrieben ist. |
Leistungs- und Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies werden gesetzt, um die Leistung und Funktionalität unserer Websites zu verbessern, sind aber nicht notwendig zu ihrer Nutzung. Ohne die Nutzung dieser Cookies ist es möglich, dass bestimmte Funktionen (wie Videos) nicht verfügbar sind. | Cloudflare (https://support.cloudflare.com/hc/en-us/articles/200170156-What-does-the-CloudFlare-cfduid-cookie-do) | Um diese Cookies abzulehnen, folge bitte der Anleitung unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?“. |
Cookies zur Analyse und Anpassung: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites verwendet werden oder wie effektiv unsere Marketing- Kampagnen sind, oder sie helfen uns, unsere Websites für dich anzupassen. | Google Analytics (https://www.google.com/policies/technologies/cookies/) HotJar (http://inside.hotjar.com/support/solutions/articles/1000132900-what-cookies-does-hotjar-store-on-my-visitors-browsers-) Crazy Egg (http://support.crazyegg.com/cookies/) Zarget Heat Map (https://docs.zarget.com/v1.0/docs/troubleshooting-third-party-cookies) Optimizely (https://help.optimizely.com/hc/en-us/articles/200040335#first_party) Annex Cloud (http://www.annexcloud.com/privacy-policy) YouTube (https://www.google.com/policies/technologies/cookies/) New Relic (https://docs.newrelic.com/docs/browser/new-relic-browser/page-load-timing-resources/new-relic-cookies-used-browser) | Um diese Cookies abzulehnen, folge bitte der Anleitung unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?“. |
Werbecookies: Diese Cookies werden eingesetzt, um Werbebotschaften für dich relevanter zu machen. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass nicht ständig dieselbe Anzeige erscheint, sorgen dafür, dass die Anzeige für die Werbeanbieter korrekt angezeigt wird, und wählen in manchen Fällen Anzeigen aus, die auf deinen Interessen beruhen. | Google Advertising (https://policies.google.com/technologies/types) | Um diese Cookies abzulehnen, folge bitte der Anleitung unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?“. Klicke alternativ bitte auf den entsprechenden Deaktivierungslink unten: Google Advertising: https://support.google.com/ads/answer/2 662922?hl=en-GB |
Cookies für soziale Netzwerke: Diese Cookies werden dazu verwendet, dir zu ermöglichen, Seiten und Inhalte, die du auf unseren Websites interessant findest, durch soziale Netzwerke von Drittanbietern und andere Websites zu teilen. Diese Cookies können auch Werbezwecken dienen. | ShareThis (http://www.sharethis.com/privacy/) | Um diese Cookies abzulehnen, folge bitte der Anleitung unter der Überschrift „Wie kann ich Cookies kontrollieren?“. |
Was ist mit anderer Tracking-Technik wie zum Beispiel Web Beacons?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, auf die Besucher einer Website erkannt oder verfolgt werden können. Es ist möglich, dass wir von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technik einsetzen wie etwa Web Beacons (diese werden auch manchmal als „Tracking Pixels“ oder „Clear GIFs“ bezeichnet). Dies sind kleine Grafikdateien, die einen einzigartigen Identifikator enthalten, der uns ermöglicht zu erkennen, wenn jemand unsere Websites besucht oder eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat. Dies ermöglicht uns beispielsweise, die Datenverkehrmuster von Nutzern innerhalb unserer Websites auf eine andere Website zu verfolgen, Cookies zu setzen oder mit ihnen zu kommunizieren oder zu verstehen, ob du durch eine Online-Werbeanzeige auf unsere Websites gekommen bist, die auf einer Website eines Drittanbieters angezeigt wurde; sie ermöglichen uns auch, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von Marketing- Kampagnen per E-Mail zu messen. In vielen Fällen benötigen diese Techniken Cookies, um korrekt zu funktionieren, die Ablehnung von Cookies beeinträchtigt daher ihre Funktion.
Liefert ihr zielgerichtete Werbung aus?
Wenn du unsere Website besuchst, kann es sein, dass ausgewählte dritte Dienstleister Cookies auf deinem Computer oder Mobilgerät ablegen, damit du auf dritten Websites relevante Werbung erhalten kannst. Wir tun dies unter Einsatz verschiedener digitaler Marketing-Netzwerke, Werbetechnik wie Web Beacons, Zählpixel und Cookies zuzüglich von Technik, die von Drittanbietern angeboten wird, wie das Custom-Audience-Feature des Facebook-Pixels. Die Werbung, die du siehst, basiert auf deiner vorherigen Nutzung der Games-Workshop-Website. Die Informationen, die durch diesen Prozess gesammelt werden, ermöglichen uns und den dritten Websites nicht, deinen Namen, deine Kontaktdaten oder andere persönliche Daten zu identifizieren, solange du dich nicht dazu entscheidest, diese zu übertragen. Wir nutzen anonyme Informationen über die Werbeanzeige, die du gesehen hast, und wie du mit ihr umgegangen bist, um unsere Werbekampagnen zu messen und in der Zukunft zu verbessern.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Du hast das Recht auf die Entscheidung, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Du kannst deinen Webbrowser so einstellen, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt. Wenn du dich dazu entscheidest, Cookies abzulehnen, kannst du unsere Website immer noch nutzen, aber dein Zugang zu bestimmten Funktionen oder Bereichen unserer Website kann eingeschränkt sein. Da die Art und Weise, auf die du Cookies in deinem Browser ablehnen kannst, sich von Browser zu Browser unterscheidet, solltest du das Hilfemenü deines Browsers besuchen, um mehr Informationen zu erhalten.
Du kannst dich aus der Verfolgung durch Google Analytics austragen, indem du das Browser- Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ einsetzt. Du kannst dich speziell aus personalisierter Werbung durch Google in deiner Internetnutzung austragen unter https://support.google.com/ads/answer/2662922.
Außerdem ermöglichen die meisten Werbenetzwerke es dir, dich aus zielgerichteter Werbung auszutragen. Wenn du mehr Informationen möchtest, besuche bitte http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com.
Wie oft werdet ihr diese Cookie-Mitteilung aktualisieren?
Es kann sein, dass wir von Zeit zu Zeit diese Cookie-Mitteilung aktualisieren. Bitte lies diese Cookie-Mitteilung regelmäßig, um über unsere Nutzung von Cookies und verwandter Technik auf dem Laufenden zu bleiben.
Wo kann ich weitere Informationen bekommen?
Wenn du Fragen zu unserer Nutzung von Cookies oder anderer Technik hast, schreibe uns bitte eine E-Mail an [email protected] ode
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR BEWERBUNGSVERFAHREN Juli 2024
Games Workshop verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Dieser Hinweis beschreibt, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen und verwenden, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben. Dieser Hinweis gilt für alle Personen, die sich um eine Stelle bei Games Workshop bewerben.
Dieser Hinweis gilt auch für personenbezogene Daten, die wir in Zusammenhang mit unserer Website https://jobs.games-workshop.com („Website“) erfassen.
Wenn Sie uns im Namen eines Bewerbers Informationen zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie ihm eine Kopie dieses Hinweises ausgehändigt haben, dass Sie ihn über unsere Identität und die Zwecke, für die seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, informiert haben und dass Sie seine Zustimmung eingeholt haben, dass wir diese Daten verarbeiten. Dieser Hinweis richtet sich an Bewerber.
Der Datenverantwortliche (der für die Verarbeitung verantwortliche) der von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten ist Games Workshop Switzerland GmbH, Claridenstrasse 35, 8002 Zürich, Schweiz.
Bitte lesen Sie diesen Hinweis sorgfältig durch, um zu verstehen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
1. Art der Informationen, die wir über Sie speichern können
Wir können die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verwenden:
- Persönliche Kontaktinformationen: Name, Titel, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Geburtsdatum.
- Geschlecht.
- Staatsangehörigkeit.
- Reisepass, nationale ID (z. B. Identitätskarte)
- Informationen zur Einstellung (einschliesslich Kopien von Arbeitsberechtigungsnachweisen, Ausweispapieren, Referenzen und anderen Informationen, die in einem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer Videobewerbung oder allgemein im Rahmen des Bewerbungsverfahrens enthalten sind).
- Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf der Website und Informationen darüber, wie Ihr Gerät mit der Website interagiert hat (einschliesslich Suchverlauf, aufgerufene Seiten und angeklickte Links).
- Informationen, die automatisch von Ihrem Gerät erfasst werden (einschliesslich IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, Browsertyp, allgemeiner geografischer Standort (z. B. Land oder Stadt) und andere technische Informationen).
Wir können auch die folgenden „besonderen Kategorien“ sensiblerer personenbezogener Daten erfassen, speichern und verwenden:
- Informationen über Ihre ethnische Zugehörigkeit, religiöse Überzeugungen oder Rasse.
- Transgender-Status
- Sexuelle Orientierung
- Behindertenstatus
Wir können auch Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten erfassen, speichern und verwenden.
- Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?
Wir erfassen Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Informationen, die während des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens zur Verfügung gestellt werden, sei es direkt von den Bewerbern oder über andere Quellen (wie Personalagenturen, ehemalige Arbeitgeber, Anbietern von Hintergrundprüfungen und Aufsichtsbehörden), und auch Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf der Website für Updates von uns registrieren.
Wir erfassen einige Informationen auch automatisch, wenn Sie die Website besuchen. Das Erfassen dieser Informationen ermöglicht es uns, besser zu verstehen, welche Besucher auf die Website kommen, woher sie kommen und welche Inhalte auf unserer Website für sie von Interesse sind.
Einige dieser Informationen können mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammenfassend „Cookies“), um personenbezogene Informationen über Sie zu erfassen und zu verwenden (z. B. um internetbasierte Werbung zu schalten). Weitere Informationen über die Arten von Cookies, die wir verwenden, warum und wie Sie Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserer Cookie Mitteilung.
- Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind nachstehend aufgeführt:
- Zur Bearbeitung von Bewerbungen, die Sie an uns richten.
- Zur Bewertung der Eignung von Bewerbern und zu Einstellungszwecken.
- Zur Kommunikation mit Ihnen im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess.
- Zur Pflege von Kandidatenpools (z. B. Talent-Pools) für künftige Stellenausschreibungen.
- Zur Kontaktaufnahme, um Sie über künftige Stellenausschreibungen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren.
- Zur Prüfung, ob Sie per Gesetz berechtigt sind, in der Schweiz zu arbeiten, und um Ihnen bei der Finanzierung zu helfen.
- Zur Analyse des Datenverkehrs (Traffics) auf der Website und zur Verbesserung der Qualität und Relevanz der Website für die Besucher.
- Zur Verbesserung und Optimierung der Website.
- Um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir die Website an Ihre individuellen Interessen anpassen können.
- Um Reisevorbereitungen für Sie zu treffen.
Gegebenenfalls werden wir Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten erfassen und verwenden, um die Eignung für eine Tätigkeit zu bestimmen, die den Umgang mit Kindern und gefährdeten Erwachsenen erfordert. Wir werden dies nur dann tun, wenn dies gesetzlich zulässig ist und angemessene Sicherheitsvorkehrungen vorgesehen sind.
Die Situationen, in denen wir Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit und Ihre „besonderen Kategorien“ besonders sensibler personenbezogener Daten verarbeiten können, sind nachstehend aufgeführt:
Überwachung von Gleichstellung und Vielfalt.
Unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir diese erheben, wie z. B. (i) um vor dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen bestimmte Massnahmen einzuleiten, (ii) um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen zu können, (iii) wenn die Verarbeitung in unserem legitimen Interesse liegt und Ihre Rechte nicht überwiegen, oder (iv) wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.
Wenn wir „besondere Kategorien“ besonders sensibler personenbezogener Daten erfassen und verwenden, werden diese Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu dieser Verarbeitung verarbeitet.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berufung auf unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) erfassen und verwenden, ist dieses Interesse der Zweck der Einstellung. Wir können weitere legitime Interessen haben und werden Sie zu gegebener Zeit über diese legitimen Interessen aufklären.
Gegebenenfalls werden wir Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten erfassen und verwenden, um die Eignung für eine Tätigkeit zu bestimmen, die den Umgang mit Kindern und gefährdeten Erwachsenen erfordert. Wir werden dies nur dann tun, wenn dies gesetzlich zulässig ist und angemessene Sicherheitsvorkehrungen vorgesehen sind.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen benötigen, auf deren Basis wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenden Sie sich bitte an uns (Abschnitt 13).
- Was passiert, wenn Sie keine persönlichen Daten angeben?
Wenn Sie bestimmte Informationen nicht zur Verfügung stellen, kann es sein, dass wir nicht in der Lage sind, bestimmte Massnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen schliessen, oder dass wir unseren rechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen können.
- Was ist, wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden möchten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erfasst haben, es sei denn, wir sind der vertretbaren Meinung, dass wir sie für einen anderen Zweck verwenden müssen und dass dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber und auch über die Rechtsgrundlage informieren, die uns dies erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
- Wie sicher sind Ihre Informationen?
Wir haben geeignete technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet, abgerufen, verändert oder weitergegeben werden. Die von uns eingesetzten Massnahmen sind so konzipiert, dass sie ein Sicherheitsniveau gewährleisten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist. Hierzu gehören:
- Zugangskontrollen vor Ort: nur befugtes Personal hat Zugang zu den Bereichen, Gebäuden und Räumen, in denen Ihre Daten verarbeitet werden.
- IT-Zugangskontrollen: nur befugtes Personal kann auf Ihre Daten zugreifen, die in unseren IT-Systemen elektronisch gespeichert sind.
- IT-Sicherheitskontrollen: Einsatz geeigneter Technologien und SicherheitsMassnahmen, um die sichere Speicherung Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Richtlinien und Verfahren: umfassende Richtlinien und Verfahren für Datenschutz und IT-Sicherheit, in denen festgelegt ist, wie Ihre Informationen von Mitarbeitern behandelt werden müssen.
- Schulungen: Fortlaufende Schulungen für Datenschutz und IT-Sicherheit für alle Mitarbeiter, die mit Ihren Daten umgehen.
- An wen können wir Ihre Daten weitergeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den unten aufgeführten Fällen weitergeben:
- Dienstleister
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die für uns Dienstleistungen erbringen. Die folgenden Aktivitäten beinhalten alle die Verarbeitung personenbezogener Daten und werden von Drittanbietern durchgeführt: Hosting und Wartung der Plattform der Rekrutierungswebsite, Hosting und Wartung der Plattform des Systems zum Tracking von Bewerbern, Zustellung von Jobalarm-E-Mails, Hosting und Wartung der Plattform für die Verteilung digitaler Stellenanzeigen, Hintergrundprüfung von Bewerbern, IT-Dienstleister, gemeinsame Nutzung und Austausch von Dokumenten und Informationen, Rechtsberater und Anbieter von Transportdienstleistungen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung (Abschnitt 13), um weitere Informationen zu unseren Drittanbietern zu erhalten.
Alle Dienstleister sind verpflichtet, angemessene SicherheitsMassnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen. Wir erlauben Drittanbietern nicht, Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden. Wir gestatten ihnen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur zu bestimmten Zwecken gemäss unseren Anweisungen.
- Games Workshop Gruppe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der regelmässigen Berichterstattung über die Unternehmensleistung, im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Reorganisation des Unternehmens oder der Umstrukturierung der Gruppe oder zur Unterstützung der Systemwartung an andere Einheiten unserer Unternehmensgruppe weitergeben.
- Verkauf oder Umstrukturierung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem möglichen Verkauf oder einer Umstrukturierung des Unternehmens weitergeben, vorausgesetzt, wir informieren den Käufer, dass dieser Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich für die in diesem Hinweis genannten Zwecke verwenden darf.
- Recht, Rechtsansprüche und grundlegende Interessen
Es kann auch erforderlich sein, dass wir Ihre Daten an eine Strafverfolgungsbehörde, eine Aufsichtsbehörde, eine Regierungsbehörde, ein Gericht oder einen anderen Dritten weitergeben müssen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung (i) aufgrund geltender Gesetze, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer grundlegenden Interessen oder die einer anderen Person erforderlich ist.
- Zustimmung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe zugestimmt haben.
- Werden meine Daten ausserhalb des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs übermittelt?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), der Schweiz und des Vereinigten Königreichs übermitteln. So sind unsere IT-Dienstleister beispielsweise weltweit tätig. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Länder ausserhalb des EWR, derSchweiz und des Vereinigten Königreichs, wenn angemessene SchutzMassnahmen vorhanden sind. Um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten auch ausserhalb des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichsangemessen geschützt sind, wenden wir folgende SchutzMassnahmen an:
- Übermittlung in von der Europäischen Kommission zugelassene Länder
- Verwendung von Mustervertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden
- Unternehmen, an die wir Daten in den Vereinigten Staaten übermitteln, müssen nach dem Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen EU‑USA) zertifiziert sein.
Bitte wenden Sie sich an uns (Abschnitt 13), um weitere Informationen zu den SchutzMassnahmen ausserhalb des EWR, der Schweizund des Vereinigten Königreichs zu erhalten.
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist (einschliesslich der Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder melderelevanten Anforderungen.
Bei einfachen Bewerbungen gilt dies für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum, an dem Ihnen mitgeteilt wurde, dass Ihre Bewerbung nicht erfolgreich war. Wenn Ihre Daten in Zusammenhang mit einem Talent-Pool oder einer Talent-Pipeline gespeichert werden, gilt dies für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Datum, an dem Sie uns Ihre Informationen übermittelt haben. Sie haben die Möglichkeit, sich aus einem Talent-Pool oder einer Talent-Pipeline löschen zu lassen. Sollten Sie dies wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung setzen (Abschnitt 13). War Ihre Bewerbung erfolgreich, werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzhinweisen für Arbeitnehmer gespeichert.
Wenn wir kein legitimes geschäftliches Interesse mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung ausschliessen, bis eine Löschung möglich ist.
Bei der Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch eine unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können; in diesem Fall können wir diese Daten ohne weitere Mitteilung an Sie verwenden.
- Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten?
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht:
- Zugang zu einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern.
- die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Informationen zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- die Löschung von Daten zu verlangen, wenn es keinen triftigen Grund für die weitere Verarbeitung gibt.
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten berufen.
- Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung für einen bestimmten Zweck verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei zu verlangen, deren Kontaktdaten Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns (Abschnitt 13).
Für die Ausübung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühr bezahlen. Allerdings können wir eine angemessene Gebühr erheben, wenn sich Ihr Antrag als unbegründet oder überzogen erweist. Auch können wir uns unter diesen Umständen dazu entscheiden, der Anfrage nicht nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität und Ihren Anspruch auf diese Rechte zu bestätigen.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier.
- Worum wir Sie bitten:
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns unverzüglich über jede Änderung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Änderung dieses Datenschutzhinweises
Wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir diesen Hinweis aktualisieren, werden wir je nach Wichtigkeit der Änderungen geeignete Massnahmen ergreifen, um Sie darüber zu informieren. Wir werden Ihre Zustimmung zu allen wesentlichen Änderungen einholen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Das Datum am oberen Rand dieses Hinweises zeigt Ihnen, wann dieser Hinweis zuletzt aktualisiert wurde.
- Kontakt
Dieser Hinweis wird vom Datenschutzteam der Games Workshop Gruppe erstellt und überwacht. Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Datenschutzteam: [email protected], Telefon: 0115 900 4000, Anschrift: Games Workshop Limited, Willow Road, Nottingham, NG7 2WS, Vereinigtes Königreich.